In Berlin und Umgebung laufen derzeit die Dreharbeiten zur dritten Staffel von „Weissensee“, eine der wichtigsten Serien von ARD in Verantwortung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR).

Die mit zahlreichen Preisen honorierte Serie nimmt nach Aussagen von Regina Ziegler, Produzentin von „Weissensee“, ihren Weg durch die Welt: „Kürzlich liefen wir in New York im Museum of Modern Art, auch Schweden und Russland strahlten die Serie aus. Im italienischen Fernsehen RAI lief ‚Weissensee“ in diesem Sommer mit Höchstquoten.“

Die dritte Staffel beleuchtet den Zeitraum zwischen dem 9. November 1989 (Fall der Mauer) und dem 15. Januar 1990 (Sturm auf die Stasi-Zentrale in Berlin). Für die Film-Familien Kupfer und Hausmann ändert sich Einiges. Was in der zweiten Staffel Brüche bekam, zerfällt in der neuen Staffel endgültig. Gleichzeitig machen sie die Protagonisten bereit für einen neuen Aufbruch.
Für Regina Ziegler, Regisseur Friedemann Fromm und Jana Brandt (ausführende Produzentin MDR) ist es eine große Genugtuung, daß die hochkarätige Besetzung zusammengehalten werden konnte.

(C) für alle Fotos: Thori, 2014
Das Schauspielerensemble wurde geringfügig geändert, um die Handlung weiter voran zu treiben. So kämpft Martin Kupfer (gespielt von Florian Lukas) mit Hilfe der westdeutschen Journalistin Katja Wiese (Lisa Wagner) um seine Tochter Anna, die inzwischen in Westberlin lebt. Dunja Hausmann (Katrin Saß) und Vera Kupfer (Anna Loos) schließen sich der Bürgerrechtsbewegung in der DDR an, um das Land demokratisch umzugestalten. Auch Familienoberhaupt General Hans Kupfer (Uwe Kockisch) tritt für Dialog und Verständigung ein, während sein Sohn Falk (Jörg Hartmann) mit anderen Hardlinern die Kontrolle im Land behalten will und bereit ist, dafür alles zu tun.
Geplant ist die Ausstrahlung der dritten Staffel „Weissensee“ im Herbst 2015.